Papier: 04 Digitale Medien in Forschung und Wissenschaft
Version: "Digitalisierungsmöglichkeiten von vorhandenem Lehrmaterial"
| 1 | Das meiste Material gängiger Lehrbuchverlage liegt in |
| 2 | Papierform vor. Um eine effektivere Unterrichtsarbeit zu |
| 3 | ermöglichen wäre eine Digitalisierung der Übungsteile |
| 4 | dringend erforderlich, aus Urheberrechtsgründen aber so |
| 5 | nicht gestattet ist. Um eine interaktive Arbeit mit |
| 6 | Übungsaufgaben zu gewährleisten ist eine Digitalisierung |
| 7 | aber zwingend notwendig. |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Das meiste Material gängiger Lehrbuchverlage liegt in |
| 2 | Papierform vor. Um eine effektivere Unterrichtsarbeit zu |
| 3 | ermöglichen wäre eine Digitalisierung der Übungsteile |
| 4 | dringend erforderlich, aus Urheberrechtsgründen aber so |
| 5 | nicht gestattet ist. Um eine interaktive Arbeit mit |
| 6 | Übungsaufgaben zu gewährleisten ist eine Digitalisierung |
| 7 | aber zwingend notwendig. |
| 8 |
-
Bewerten Sie die Original- und die eingebrachten Versionen eines Papiers, indem Sie über die Pfeile Ihre Zustimmung (hoch) oder Ablehnung (runter) ausdrücken. Sie können dabei auch mehreren Versionen zustimmen oder diese ablehnen.
-
Wählen Sie, ob Änderungen im Vergleich zur Originalversion hervorgehoben werden sollen.
-
Sie können hier auch eine neue Version des Papiers einbringen.

Vorschlag
Digitalisierungsmöglichkeiten von vorhandenem Lehrmaterial
Ziel ist es, das interaktive Arbeiten im Übungs- und Anwendungsteil eines Unterrichts zu ermöglichen ohne Urheberrecht zu verletzen.