| 1 | „Die Enquete-Kommission empfiehlt dem Bund und den Ländern, |
| 2 | für das Bildungswesen bundesweite offene |
| 3 | IT-Bildungsstandards zu entwickeln und über den |
| 4 | IT-Planungsrat zu beschließen.“ |
| 5 | |
| 6 | Bundesweite offene IT-Standards für den Bildungsbereich sind |
| 7 | die Vorraussetzung für eine offene und sichere |
| 8 | Bildungsinfrastruktur (Open Education Cloud), in die |
| 9 | jederzeit lokale Infrastrukturen, Anwendungen, Dienstleister |
| 10 | und Inhalte eingebunden und ausgetauscht werden könnten. |
| 11 | |
| 12 | Derzeit gibt es noch keine bundesweit akzeptierten offenen |
| 13 | IT-Standards für den Bildungsbereich in Deutschland. |
| 14 | |
| 15 | Da eine Vereinbarung gemeinsamer Standards mit Blick auf |
| 16 | Technik und Dienste über die Landesgrenzen hinweg |
| 17 | erforderlich ist, empfiehlt es sich, diese Aufgabe in |
| 18 | Übereinstimmung mit der Kultusministerkonferenz zeitnah über |
| 19 | den IT-Planungsrat anzugehen. |
1-1 von 1
-
06 Handlungsempfehlungen (
Gemeinsame bundesweite offene ITStandards für den Bildungsbereiche)von wi00194@web.de, angelegt
