| 1 | Deutschland hat bislang keine Software-Autonomie. |
| 2 | Wissenschaftler und Forscher sind darauf angewiesen in |
| 3 | ihrer Arbeit digitale Infrastrukturen zu nutzen, die der |
| 4 | Industriespionage zugänglich sind, weil die deutsche |
| 5 | Regierung in der Vergangenheit versäumt hat, sich des |
| 6 | Themas angemessen anzunehmen. Für Software-Autonomie ist |
| 7 | der Zugang zu informatischen Ressourcen, insbesondere des |
| 8 | Quellcodes von digitaler Infrastruktur, notwendig. In |
| 9 | Europa gibt es bislang keine gemeinsamen Anstrengungen zur |
| 10 | Verfolgung von Wirtschafts- und Industriespionage durch |
| 11 | Drittstaaten und keine Solidarklausel. Im Falle des |
| 12 | Abgreifens der SWIFT Finanzdatenbestände haben die |
| 13 | europäischen Staaten sogar den zuvor extralegalen Zugriff |
| 14 | auf eine rechtliche Grundlage gestellt. Es ist ein |
| 15 | Bewusstseinswandel notwendig und eine Verschärfung der |
| 16 | bisherigen Anstrengungen. |
| 17 |
1-1 von 1
-
04 Digitale Medien in Forschung und Wissenschaft (
Bekämpfung von Industrie und Wirtschaftsspionage)von Klopstock, angelegt
