| 1 | Die frühkindliche Bildung in einer digitalisierten Welt ist |
| 2 | bislang weder national noch international Gegenstand |
| 3 | umfassender empirischer Forschung. [FN: vgl.: Protokoll des |
| 4 | öffentlichen Expertengespräches der Projektgruppe Bildung |
| 5 | und Forschung der Enquete-Kommission Internet und digitale |
| 6 | Gesellschaft am 7. November 2011, S. 50f. Online abrufbar |
| 7 | unter: |
| 8 | http://www.bundestag.de/internetenquete/dokumentation/Bildun |
| 9 | g_und_Forschung/PGBuF_2011-11-07_Expertengespraech/PGBuF_201 |
| 10 | 1-11-07_Expertengespraech_Protokoll.pdf] Dies zu ändern, |
| 11 | wird in den kommenden Jahren eine zentrale Aufgabe all jener |
| 12 | Wissenschaftsdisziplinen sein, die sich aus ihrer |
| 13 | spezifischen Perspektive heraus dem Thema nähern können. |
| 14 | |
| 15 | Kinder wachsen heute in eine von digitalen Medien geprägte |
| 16 | Welt hinein. Egal, ob Eltern oder Pädagogen selbst |
| 17 | begeisterte Internetnutzer oder eher kulturkritische |
| 18 | Skeptiker sind: Tatsache ist, dass schon kleine Kinder immer |
| 19 | früher mit digitalen Medien in Berührung kommen. Dabei |
| 20 | brauchen sie eine aufmerksame Begleitung und kompetente |
| 21 | Unterstützung. |
| 22 | |
| 23 | Selbst wenn bislang hierzu kein belastbares Zahlenmaterial |
| 24 | vorliegt, gilt es doch weithin als gesichert, dass digitale |
| 25 | Medien inzwischen auch von Kindern unter sechs Jahren |
| 26 | genutzt werden. Das Deutsche Jugendinstitut schreibt dazu |
| 27 | auf seiner Website: „Viele Eltern und Pädagogen sehen es |
| 28 | gerne, wenn sich Kinder mit dem Internet beschäftigen. Sie |
| 29 | betonen den informativen Charakter des Internets und die |
| 30 | informellen Lernchancen, die es bietet. Als Medium der |
| 31 | Zukunft steht es aus Sicht der Erwachsenen für eine Welt |
| 32 | voller Wissen, Information und Kommunikation, die der |
| 33 | nachkommenden Generation nicht verschlossen bleiben darf.“ |
| 34 | [FN: vgl.: |
| 35 | http://www.dji.de/cgi-bin/projekte/output.php?projekt=396] |
| 36 | Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach |
| 37 | pädagogisch tragfähigen Konzepten für die Medienbildung der |
| 38 | Kleinsten. |
1-1 von 1
-
01.01 Frühkindliche Bildung (Originalversion)
von EnqueteSekretariat, angelegt
